Trockene Augen – medizinisch als Keratoconjunctivitis sicca oder Sicca-Syndrom bezeichnet – sind trockene Augen ein weitverbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Die Beschwerden reichen von einem unangenehmen Fremdkörpergefühl über Brennen und Rötungen bis hin zu verschwommenem Sehen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Die Entstehung trockener Augen kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
Typische Symptome sind:
Bleiben trockene Augen unbehandelt, kann dies zu Entzündungen und einer dauerhaften Schädigung der Augenoberfläche führen.
RexonEye Dry Eye Treatment® bietet eine moderne, nicht-invasive Therapieoption zur Behandlung des Trockenen Auges. Die Technologie basiert auf der Quantum Molecular Resonance (QMR), die hochfrequente elektrische Signale im Radiofrequenzbereich erzeugt. Diese Signale stimulieren die Meibom- und Tränendrüsen auf zellulärer Ebene, regen den Stoffwechsel an und fördern so die natürliche Produktion von Tränenflüssigkeit. Dadurch wird der Tränenfilm stabilisiert, die Augen werden besser befeuchtet und Beschwerden langfristig reduziert.
Die Behandlung erfolgt über Kontaktelektroden, die in eine Maske integriert sind, die der Patient über geschlossenen Augen trägt. Für ein optimales Ergebnis sind vier Sitzungen erforderlich, jede Sitzung dauert nur 20 Minuten.
Wirksamkeit
Das Verfahren ist für alle Formen des Trockenen Auges geeignet.
Langfristige Verbesserung
Reaktivierung der Drüsen führt zu einer dauerhaften Verbesserung der Tränenfilmqualität.
Regeneration
Stimuliert die Regeneration von Gewebe und Zellen, reduziert Entzündungen.
Schonend
Sanft und schmerzfrei – keine Operation oder Medikamente erforderlich.
Effizienz
Schnelle Behandlung – insgesamt 4 Sitzungen á 20 Minuten.
Langfristiger Effekt
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit bereits unmittelbar nach der Behandlung.
Sie interessieren sich für EVO-ICL Linsen oder haben allgemeine Fragen zum Thema Augenlasern und Linsentausch? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei iDoctor in Klagenfurt oder Innsbruck. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir alle offenen Fragen, führen eine umfassende Augenuntersuchung durch und finden die für Sie passende Behandlungsmethode. Starten Sie in eine klare, brillante Zukunft – ohne Brille oder Kontaktlinsen!
Buchen Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin unter www.i-doctor.at/kontakt per Mail unter info@i-doctor.at oder Telefonisch unter +43 676 7155249.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hinweis: Die Informationen in diesem Blogartikel dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls die Beratung durch einen Arzt.
Credits:
Bild1: Rexoneye
Video1: Rexoneye